Die Familienberatung der Lebenshilfe Salzburg berät Sie im ganzen Bundesland bei Fragen zu sozialen, sozialrechtlichen und finanziellen Angelegenheiten (sehen Sie die unten angeführten Themen) und wendet sich vorrangig an Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen.
UNSER ANGEBOT
Unsere Beratung ist verschwiegen und auf Wunsch auch anonym und kann sowohl von Eltern, Klient*innen, Angehörigen als auch Mitarbeiter*innen in Anspruch genommen werden. Die Beratung ist kostenlos mit der Bitte um eine Spende.
NEU: SEIT 1. September 2023: Kostenlose Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes! Sowohl werdende Mütter als auch Väter können von dieser gemeinsamen Beratung profitieren und sich mit Unterstützung unseres kompetenten Teams auf den neuen Familienalltag vorbereiten.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen und ein Stück Ihres Weges begleiten zu dürfen! Sie finden uns in der Raiffeisenstraße 20. E-Mail: famberat@lebenshilfe-salzburg.at Tel. : 0662 458296
Jeden ersten Freitag im Monat gibt es von 13:00 bis 17:00 Uhr ein Beratungsangebot im Zentrum für Entwicklungsförderung der Lebenshilfe Salzburg in Bischofshofen.
Wir kommen zu Ihnen, wenn Sie oder ihr Angehöriger/ihre Angehörige eine Behinderung hat und Sie keine Möglichkeit haben, selbständig (zu uns) in die Beratungsstelle zu kommen.
Wir bieten Unterstützung bei sozialen, sozialrechtlichen und finanziellen Angelegenheiten sowie Begleitung zu Ämtern und Behörden.
Kontakt: Richard Haider, +43 664 96 71 384
Das Beratungsangebot ist kostenlos. Die Kosten werden vom Verein Lebenshilfe Salzburg getragen. Wir freuen uns, wenn Sie uns durch eine Spende unterstützen.
Richard Haider, BA
Familienberatung, Mobile Sozialberatung Sprechzeit: Mo 9:30-11 Uhr Raiffeisenstraße 20, A-5020 Salzburg +43 (0)0664 967 13 84 richard.haider@lebenshilfe-salzburg.at
Kontakt
Magᵃ. Andrea Rothbucher
Leitung, Pädagogische sowie Paarberatung Sprechzeit: MO 8.00-9.30 Uhr