INTERNATIONALE PROJEKTE

„Die Arbeit auf internationaler Ebene ist enorm bereichernd und beschleunigt Innovation im Unternehmen“

Aktuell: UNIC-Projekt zum Thema „Persönliches Budget“: Im Herbst 2020 wurde das Projekt „UNIC“ zum Thema „Persönliches Budget“ gestartet. Neun Organisationen aus acht europäischen Ländern – darunter auch die Lebenshilfe Salzburg als einzige österreichische Partnerin – beschäftigen sich insgesamt über 3 Jahre intensiv mit dem Thema „Persönliches Budget“. Mehr zum Projekt erfahren Sie hier.

Am 7. Juni 2023 findet in Salzburg die nationale Abschlusskonferenz mit spannenden Fachvorträgen und einer Podiumsdiskussion statt.  

Lebenshilfe Projekte - Projekte & Auszeichnungen Lebenshilfe Salzburg

Erasmus+ ermöglicht Zugang zur digitalen Welt! Seit 2017 hat die Lebenshilfe Salzburg gemeinsam mit weiteren österreichischen Lebenshilfen zwei von Erasmus+ geförderte Projekte umgesetzt. Sie konnte damit maßgeschneiderte Fortbildungen durch internationale Partner mit Best Practice Ansätzen im Bereich personenzentrierte Technologien finanzieren. Für das erste Projekt erhielt sie bereits große Anerkennung durch die Nationalagentur in Form des Erasmus+ Award in der Kategorie Erwachsenenbildung!

Links: Menschen mit Lernschwierigkeiten profitieren von personenzentrierter Technologie

2 Projekte:

  • Better lives through person centred technology
  • Specific approaches for benefitting from person centred technology
logo EASPD - Projekte & Auszeichnungen Lebenshilfe Salzburg
zero project - Projekte & Auszeichnungen Lebenshilfe Salzburg
logo entelis - Projekte & Auszeichnungen Lebenshilfe Salzburg

Unsere internationalen Kooperationspartner

EASPD: Dr. Karin Astegger, Mitarbeiterin der Lebenshilfe Salzburg, ist Vize-Präsidentin der EASPD und vertritt die Lebenshilfe Österreich. Die EASPD ist ein europäisches NGO-Netzwerk mit 20 000 Organisationen. Zentrale Ziele sind die Förderung von Chancengleichheit für Menschen mit Beeinträchtigung und die vollständige Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.

Seit Jahren gibt es eine enge Kooperation mit Zero Projecteiner internationalen Plattform, die jedes Jahr weltweit die innovativsten und effektivsten Ansätze in Politik und Praxis sucht, die Menschen mit Behinderung ein gleichberechtigtes Leben nach den Grundsätzen der UN-Behindertenrechtskonvention ermöglichen. Die besten werden jährlich im UN-Hauptquartier in Wien im Rahmen einer internationalen Konferenz ausgezeichnet.

Die Lebenshilfe Salzburg ist Mitglied bei ENTELIS. Zentrales Ziel ist die Überbrückung der digitalen Kluft, indem der Erwerb digitaler Kompetenzen gefördert wird. www.entelis.net

AUSZEICHNUNGEN

„Wir sind stolz auf eine Vielzahl an Auszeichnungen! Sie sind der Gradmesser für erfolgreiche Arbeit und wirken auf die Mitarbeiter*innen motivierend!“ Die Lebenshilfe Salzburg wurde ausgezeichnet:
    • mit der Sozialmarie – Preis für soziale Innovation
    • mit dem Erasmus+ Award
    • als klimafreundliches Unternehmen
    • mit dem Betrieblichen Sozialpreis für ihr innovatives Auszeitmodell
    • von Zero Project mit dem Innovative Practice AwardDie Lebenshilfe Salzburg – ausgezeichnet! als „Nachhaltige Gestalterin“ vom Magazin „Business Art“
    • mit dem New Business Models Award 2021
Nachhaltige Gestalterin - Projekte & Auszeichnungen Lebenshilfe Salzburg