
Interessenvertretung
In den 1960er Jahren haben Angehörige mit viel Engagement die ersten Arbeits- und Wohnangebote für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung ins Leben gerufen, um die Grundbedürfnisse zu decken. Heute stehen bei der Lebenshilfe personenzentriete Angebote im Sinne von Selbstbestimmung und der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in allen Lebensbereichen im Vordergrund.
Es gibt noch viel zu tun: In Salzburg fordert die Lebenshilfe seit Jahren ein neues Behindertengesetz auf Basis der UN-Konvention. Wir sind das Sprachrohr, wenn es darum geht, Rechte einzufordern und Lebensqualität zu verbessern. Um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden, sind wir für unkonventionelle und neue Wege offen, die im Einklang mit der UN-Behindertenrechtskonvention stehen.
Die Lebenshilfe Salzburg möchte für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung erreichen,
- dass alle Menschen die gleichen Möglichkeiten haben
- dass Menschen mit Beeinträchtigung genau das bekommen, was sie brauchen
- dass alle ihr Leben selbstbestimmt und möglichst selbständig führen können.
Kontakt

Michael Russ
Präsident
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg

Johanna Doninger MA
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
+43 662 82 09 84 - 28
johanna.doninger@lebenshilfe-salzburg.at

Michaela Ott
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
Nach oben